Dr. med. Nicola Westphal: metreet

stressbewältigung & resilienz

Wer in der heutigen Welt langfristig gesund bleiben möchte, braucht einen kompetenten Umgang mit Stress und eine solide Resilienz.

Als Resilienz wird die innere Widerstandsfähigkeit eines Menschen bezeichnet, also die Fähigkeit, auch unter Belastung zurück in die eigene Stabilität zu finden. Sie entwickelt sich im Laufe des Lebens durch individuelle Eigenschaften, Erfahrungen und Schutzfaktoren, die wir teilweise beeinflussen können. Beim Resilienz-Training geht es in darum, allgemein widerstandsfähiger gegen Belastungen zu werden, damit Stress gar nicht erst entsteht.

Vielen Menschen fällt es in der Natur leichter, mit sich und den eigenen Herausforderungen in Verbindung zu gehen. Denn die Natur ist wie ein Spiegel für unsere Glaubenssätze und Emotionen. Sie löst Assoziationen aus und lädt ein, die Perspektive zu wechseln und Dinge zu akzeptieren, die wir nicht ändern können.

Der mehrwöchige Kurs Stressbewältigung durch Resilienz-Training in der Natur richtet sich an alle Menschen, die im Alltag gelassener werden und herausfinden möchten, wie sie ihren Stress dauerhaft reduzieren können. Neben theoretischem Hintergrundwissen werden in diesem Kurs mithilfe zahlreicher Übungen die 7 Säulen der Resilienz anschaulich erklärt und Techniken vermittelt, die sich in der Arbeit mit Menschen unter besonderer Belastung bewährt haben.

Stressbewältigung durch Resilienztraining in der Natur

Präventionskurs mit 8 Kurseinheiten à 90 Minuten

Teilnehmerzahl: 6-10

320,- EUR p.P.

Krankenkassenzuschuss

Natur-Resilienz-Training

Individuelles Natur-Coaching

Dauer: 2 Std.

Preis: 160,- € EUR p.P.

das erwartet dich

Icon Bäume weiße Outline

Wissenswerte Hintergründe

Icon Bäume weiße Outline

Vielfältige und effektive Übungen

Icon Bäume weiße Outline

Gemeinschaft und Naturerlebnis