waldbaden (shinrin yoku)
Entschleunigen, das Gedankenkarussell verlassen und innerlich zur Ruhe kommen – was vielen Menschen im Alltag schwer fällt, gelingt in der Natur oft erstaunlich leicht. Beim Waldbaden, einer achtsamkeitsbasierten Methode zur Gesundheitsförderung aus Japan, steht das bewusste Wahrnehmen der Natur mit allen Sinnen im Mittelpunkt. Während eines langsamen Spazierganges werden verschiedene Atem-, Sinnes- und Meditationsübungen ausgeführt, die stresslösend und entspannend wirken und eine nachhaltige Regeneration fördern.

Waldbaden ist mittlerweile auch in Deutschland eine anerkannte Methode zur Stressbewältigung und Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit.
Das Angebot von metreet umfasst sowohl Einzelveranstaltungen von 2-3 Stunden, als auch mehrwöchige Kurse und Kompaktseminare (2 Tage) in der Natur, die von den Krankenkassen zertifiziert sind und bezuschusst werden. Individuelle Formate sind auf Anfrage ebenfalls möglich.


Kurzinfo Waldbaden:
- Ort: Region Hannover
- Dauer: ab 1,5 Stunden
- Wegstrecke: ca. 2 km
- Preis: ab 40,- EUR p.P.
Was man braucht:
- Feste Schuhe
- Wettergerechte, lange Kleidung
- Insektenschutz
- Kleiner Rucksack und Getränk

das erwartet dich

Wissenswerte Hintergründe

Vielfältige und effektive Übungen

Gemeinschaft und Naturerlebnis